Dieser Shop mit der Webadresse www.motsdebois.com , wird unter der Verantwortung seines Inhabers, Vincent Largot , unter dem Handelsnamen "Mots de Bois", im Folgenden als Verkäufer bezeichnet, veröffentlicht.
Mots de Bois Vincent Largot 169 impasse de Malgras 26170 BUIS-LES-BARONNIES Tel: 0972620829 Frankreich E-Mail-Kontakt Siret: Siret 401 097 027 - RCS Romans |
0. Präambel
Vincent LARGOT EI, im Folgenden der Anbieter genannt, Siren 401097027 - RCS Romans, mit Sitz in 169 impasse de Malgras, 26170 Buis les Baronnies, ist Anbieter dieser Website.1. Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer wird durch ein Kästchen im Bestellformular materialisiert, das angekreuzt werden muss. Diese Annahme kann nur voll und ganz erfolgen. Jede Annahme unter Vorbehalt wird als null und nichtig angesehen. Ein Käufer, der nicht damit einverstanden ist, an die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden zu sein, darf keine Bestellung auf der Website aufgeben.
2. Produkte
Die Fotografien, die die Produkte illustrieren, fallen nicht in den Vertragsbereich. Der Verkäufer kann in keinem Fall für Fehler auf den Fotos haftbar gemacht werden. Alle auf der Website vorgestellten Produkte werden nur angeboten, solange der Verkäufer und seine Lieferanten sie auf Lager haben.
Für Lieferengpässe kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden.
3. Bestellung
Die automatischen Aufzeichnungssysteme werden als Beweis für die Art, den Inhalt und das Datum der Bestellung angesehen. Der Kunde erhält auf die von ihm angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung seiner Bestellung. Der Verkauf wird erst mit dieser Auftragsbestätigung abgeschlossen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren, mit dem ein Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung besteht.
Der Käufer garantiert, dass alle Informationen, die er im Bestellformular angibt, korrekt, aktuell und wahrheitsgetreu sind und nicht irreführend sind.
Er ist darüber informiert und akzeptiert, dass diese Informationen als Beweis seiner Identität gelten und ihn ab ihrer Bestätigung verpflichten.
Der Käufer muss sicherstellen, dass die bei seiner Bestellung angegebenen Kontaktdaten korrekt sind und dass sie ihm den Empfang der Bestätigungs-E-Mail seiner Bestellung ermöglichen.
Wenn er diese nicht erhält, muss der Käufer den Verkäufer unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Die Auftragsbestätigung gilt als vom Käufer erhalten, wenn er darauf zugreifen kann.
4. Eigentumsvorbehalt
Die bestellten Produkte bleiben bis zur endgültigen und vollständigen Bezahlung ihres Preises Eigentum des Verkäufers (Gesetz vom 12. Mai 1980).
5. Preis
Die Verkaufspreise der Produkte werden auf der Website in Euro in nicht unterworfener Mehrwertsteuer Art. 293 B des CGI angezeigt und enthalten nicht die für die Lieferung der Produkte geltenden Lieferkosten. Der in der Auftragsbestätigung angegebene Preis ist der endgültige Preis, der je nach Empfänger die Versand- und Verpackungskosten einschließt.
Alle Bestellungen, unabhängig von ihrem Ursprung, sind in Euro zahlbar.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die geltenden Tarife anzuwenden, die dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt wurden.
6. Verfügbarkeit
Der Verkäufer nimmt Bestellungen an, solange der Vorrat reicht. Der Kunde wird über die Verfügbarkeit der Produkte auf dem Produktinformationsblatt informiert. Wenn trotz der Wachsamkeit des Verkäufers ein bestelltes Produkt nicht verfügbar ist, wird der Kunde so schnell wie möglich per E-Mail informiert und eine geeignete Lösung vorgeschlagen: eine neue Frist für die Verfügbarkeit des Produkts, ein Umtausch des nicht verfügbaren Produkts gegen ein anderes Produkt oder die Rückerstattung des besagten Produkts. In diesem Fall wird der Verkäufer die Rückerstattung per Kreditkarte oder Überweisung an den Namen und die Adresse des Kunden, der die Bestellung aufgegeben hat, vornehmen.
7. Zahlung
Der dem Kunden in Rechnung gestellte Preis ist der Preis, der in der vom Verkäufer versandten Auftragsbestätigung angegeben ist.
Der Preis der Produkte ist am Tag der tatsächlichen Bestellung bar zu zahlen. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte mit dem Kürzel CB oder per Banküberweisung, wobei eventuelle Bankgebühren vom Kunden zu tragen sind. Schecks sind auf den Verkäufer auszustellen und müssen an die Adresse des Verkäufers gesendet werden.
Eine Bestellung wird 10 Tage lang reserviert. Nach Ablauf dieser Frist und ohne Eingang der Zahlung wird die Bestellung storniert.
Die Bestellung wird erst nach Eingang der Zahlung und nach Bestätigung bearbeitet.
Die Zahlung erfolgt direkt auf dem Server der Bank in einer sicheren Umgebung, ohne über den Server des Shops zu gehen.
Falls die betreffenden Bankzahlungszentren die Zahlung ablehnen, wird die Bestellung nach 15 Tagen automatisch storniert und der Kunde per E-Mail benachrichtigt.
8. Lieferung
Die Bestellungen werden vom Verkäufer für die in der Tabelle der Versand- und Verpackungskosten angegebenen Bestimmungsorte und zu dem in Abhängigkeit von der Gewichtsklasse der Gesamtbestellung angegebenen Tarif geliefert.Für andere Bestimmungsorte wenden Sie sich bitte an uns, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten.
Nach Bestätigung der Bestellung erfolgt die Lieferung durch die Post oder durch den Dienst, den der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewählt hat. Die Sendungen werden in Briefkästen oder Paketstationen hinterlegt.
Bei Lieferungen außerhalb des französischen Mutterlandes verpflichtet sich der Kunde, alle Steuern, die bei der Einfuhr von Produkten anfallen, Zollgebühren, Mehrwertsteuer und alle anderen Steuern zu zahlen, die aufgrund der Gesetze des Landes, in dem die Bestellung eingeht, anfallen.
Der Verkäufer ist de facto von jeder rechtlichen Haftung befreit, wenn die Zahlung der Steuern nicht vom Kunden vorgenommen wird. Etwaige Verzögerungen berechtigen den Käufer nicht zu Schadensersatzansprüchen.
Die Lieferfristen sind unverbindlich und werden vom Verkäufer in keinem Fall garantiert.
Falls die Lieferung aufgrund einer falschen oder unvollständigen Adresse, die der Käufer angegeben hat, scheitert, können ihm zusätzliche Kosten berechnet werden,Überprüfen Sie Ihr Paket immer bei der Ankunft. Bei Lieferung durch einen Spediteur oder bei eigenhändiger Übergabe und Feststellung von Schäden, Beschädigungen oder Fehlmengen muss der Käufer auf dem Lieferschein schriftlich Vorbehalte anmelden und diese innerhalb von 48 Stunden per E-Mail an den Verkäufer bestätigen.
Bei offensichtlichen Mängeln hat der Käufer ein Rückgaberecht unter den in diesem Dokument genannten Bedingungen.
Der Verkäufer lehnt jede Verantwortung in Bezug auf die Lieferung in den folgenden Fällen ab:
- Rücksendung eines Pakets aufgrund eines Adressfehlers oder einer unvollständigen Adresse: Das Paket kann auf Wunsch des Kunden erneut versandt werden, wobei der Käufer die Kosten für eine neue Lieferung zu tragen hat,
- Rücksendung eines Pakets, weil es nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist beim Lieferdienst wie z. B. einer Paketstation abgeholt wurde: Das Paket kann auf Wunsch des Kunden erneut versandt werden, wobei der Kunde die Kosten für eine neue Sendung zu tragen hat.
Bezüglich verlorener Pakete beachten Sie bitte die rechtlichen Informationen auf der Website der Regierung: https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F10037
9. Reklamation und Rückgabe von Produkten
Eine Rücksendung von Produkten kann nur nach Zustimmung des Verkäufers erfolgen.
Produktreklamationen sollten per E-Mail (oder per Einschreiben an die Adresse des Verkäufers) erfolgen.
Die auf der Website bestellten Produkte können zurückgegeben werden, wenn sie nicht mit der von uns durchgeführten Bestellung übereinstimmen oder wenn sie defekt sind. Diese Produkte müssen in ihrer Originalverpackung zurückgeschickt werden, wobei der festgestellte Mangel sowie die Referenz der Bestellung anzugeben sind.
Die Produkte werden nicht ersetzt, wenn sie benutzt, geöffnet oder durch ihre Benutzung beeinträchtigt, unvollständig oder beschädigt sind.
Die Rücksendung des Produkts muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Pakets erfolgen, wobei der Postschein als Nachweis gilt.
Nach Erhalt des Produkts in ordnungsgemäßer Form und nach Prüfung des Produkts wird der Verkäufer je nach Ihrer Wahl entweder den Umtausch oder die Rückerstattung des betreffenden Produkts vornehmen.
Alle Rückerstattungen erfolgen an den Namen und die Adresse des Kunden, der die Bestellung aufgegeben hat.
Gemäß Artikel L.221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann das Widerrufsrecht und der Anspruch auf Rückerstattung jedoch nicht ausgeübt werden, wenn das Produkt auf Wunsch des Käufers hergestellt, verändert, angepasst oder stark personalisiert wurde, sofern das Produkt eine Seltenheit, Originalität oder eine vom Käufer gewünschte Identifizierung (Gravur) aufweist.
10. Widerruf
Sie haben 14 Tage Zeit (ab Erhalt der Ware), um sich eine Meinung zu bilden. Im Falle eines Umtauschs oder einer Rückerstattung senden Sie das/die neue(n) Produkt(e) in seiner/ihrer) Originalverpackung, unbeschädigt, zusammen mit allen eventuellen Zubehörteilen, Gebrauchsanweisungen und Dokumentationen an die Adresse des Verkäufers sowie mit den Referenzen der Bestellung zurück.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts ist der Verkäufer zur Rückerstattung der vom Kunden gezahlten Beträge verpflichtet, ohne dass hierfür Kosten anfallen, mit Ausnahme der Rücksende- und Versandkosten. Die Rückerstattung ist innerhalb von maximal 15 Tagen fällig.
11. Streitigkeiten
Der vorliegende Vertrag unterliegt dem französischen Recht. Der Verkäufer kann nicht für Schäden jeglicher Art, sowohl materieller als auch immaterieller oder körperlicher Art, haftbar gemacht werden, die sich aus einem schlechten Funktionieren oder der falschen Verwendung der vermarkteten Produkte ergeben könnten. Dasselbe gilt für eventuelle Produktänderungen, die sich aus den Herstellern ergeben. Die Haftung des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Betrag der Bestellung beschränkt und kann nicht für einfache Fehler oder Auslassungen, die trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bei der Präsentation der Produkte hätten bestehen können, haftbar gemacht werden Bei Schwierigkeiten in der Anwendung des vorliegenden Vertrags hat der Käufer die Möglichkeit, vor der Einleitung gerichtlicher Schritte eine gütliche Lösung zu suchen, insbesondere mit Hilfe von :
eines Berufsverbands der Branche, eines Verbraucherverbands oder eines anderen Beraters seiner Wahl. Es wird darauf hingewiesen, dass die Suche nach einer gütlichen Lösung weder die "kurze Frist" der gesetzlichen Garantie noch die Dauer der vertraglichen Garantie unterbricht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Einhaltung der Bestimmungen des vorliegenden Vertrags über die vertragliche Garantie in der Regel und vorbehaltlich der Beurteilung durch die Gerichte voraussetzt, dass der Käufer seine finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer erfüllt.
Reklamationen oder Beanstandungen werden stets mit aufmerksamem Wohlwollen entgegengenommen, wobei bei demjenigen, der sich die Mühe macht, seine Situation darzulegen, stets von gutem Glauben ausgegangen wird. Im Streitfall wendet sich der Kunde vorrangig an das Unternehmen, um eine gütliche Einigung zu erzielen.
Andernfalls ist ausschließlich das Handelsgericht des Verkäufers zuständig, unabhängig vom Lieferort und der akzeptierten Zahlungsart.
12. Garantie
In allen Fällen kann der Verkäufer nicht für die Nichteinhaltung der im Empfangsland geltenden Vorschriften und Gesetze haftbar gemacht werden, die Haftung des Verkäufers ist systematisch auf den Wert des betroffenen Produkts beschränkt, der am Verkaufsdatum gilt, und dies ohne Rückgriffsmöglichkeiten auf die Marke oder die Herstellerfirma des Produkts.
In jedem Fall hat der Kunde Anspruch auf die gesetzliche Garantie für Verkauf und versteckte Mängel (Art. 1625 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs). Unter der Voraussetzung, dass der Käufer den Beweis für den versteckten Mangel erbringt, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, alle Folgen zu beheben (Art.1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs); wenn der Käufer sich an die Gerichte wendet, muss er dies innerhalb einer "kurzen Frist" ab der Entdeckung des versteckten Mangels tun (Art.1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). Sie können den Kundenservice per Email kontaktieren